Eure Vorteile bei Ring für Ring
Was ist ein Solitär Ring?
Ein Solitärring ist ein klassischer Verlobungsring und sicher der Wunsch einer jeden Frau. Er präsentiert einen einzelnen, mittig angebrachten und meist größeren runden Edelstein. Solitärringe sind zeitlos elegant und daher einfach gehalten, denn der Edelstein, ein Diamant oder Farbedelstein, steht hier im Fokus. Erfülle Deiner liebsten einen Traum!
Welches Edelmetall passt zu einem Solitärring?
Der klassiche Solitärring erstrahlt an elegantesten mit einem hellen Edelmetall wie Weißgold oder 950er Platin. Traditionell wird es mit feinem Gelbgold. Hier ist es genau wie mit Rot- oder Roségold etwas kontrastreicher zum Diamanten oder anderen Edelstein wie Safir, Rubin oder Smaragd. Eine günstige Alternative zum edlem Weißgold und oder exklusivem Platin stellt feines Silber dar.
Was passiert mit dem Solitärring nach der Hochzeit?
Viele fragen sich ob Verlobungsringe auch nach der Hochzeit noch getragen werden. Die Antwort lautet: Tragt ihn weiter! Das ist sogar absolut im Trend. Nach der Hochzeit kann ein Solitärring gerne weiter getragen werden. Viele stecken den Ring als Vorsteckring vor einen Ehering. Andere tragen den Ring einfach an einem anderen Finger oder an der anderen Hand. Es ist jedem selbst überlassen.
Der Solitärring ist der Klassiker!
Der Solitärring ist ein Klassiker, weil er eine zeitlose Eleganz und eine klare Symbolik verkörpert. Seine Einfachheit und Schlichtheit rücken den einzelnen Edelstein in den Mittelpunkt, der als Hauptmerkmal des Rings gilt. Diese unaufdringliche Gestaltung hebt die Schönheit des Steins hervor und macht den Ring zu einem vielseitigen Schmuckstück, das zu vielen Anlässen passt. Zudem hat der Solitärring eine lange Tradition als Verlobungsring, was seine Popularität über die Jahre hinweg gefestigt hat. Seine klassische Form und das edle Design verleihen ihm eine dauerhafte Anziehungskraft, die ihn zu einem bevorzugten Wahl für besondere Momente macht.